Proteinreiches Frühstück
Du möchtest deinen Tag mit einem gesunden und proteinreichen Frühstück beginnen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du, warum ein proteinreiches Frühstück so wichtig ist und wie du es ganz einfach zubereiten kannst.
Warum ein proteinreiches Frühstück?
Proteine sind essentielle Bausteine für unseren Körper.1 Sie unterstützen den Muskelaufbau1 und sorgen für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl.1,2 Dieses Frühstück kann dir auch helfen Energiegeladen in den Tag zu starten. Wenn du mehr über die Hintergründe zur Ernährung erfahren möchtest, dann besuche gerne: Ernährungslehre.
Vorteile eines proteinreichen Frühstücks
- Sättigung:1,2 Proteine halten dich länger satt als Kohlenhydrate. Dadurch vermeidest du das Mittagstief und bleibst konzentriert.
- Muskelregeneration:1 Nach einer erholsamen Nacht benötigen deine Muskeln Proteine, um sich zu regenerieren.
- Stoffwechselboost:2 Proteine erhöhen den Energieverbrauch deines Körpers etwas, weil sie aufwendiger verarbeitet werden müssen als Kohlenhydrate oder Fette.
- Wichtig für Sehnen, Bänder, Knorpel, Haut:1 Proteine sind wichtig für die Bildung von Kollagen, das unsere Haut, Haare und Nägel stärkt.

Zutaten für das proteinreiche Frühstück
Nährwerte: 572 kcal, Protein 19 g, Kohlenhydrate 43 g, Fett 35 g, Ballaststoffe 11 g
Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Lebensmittel variieren.
Zutat | Menge |
---|---|
Griechischer Joghurt | 150 g |
Haferflocken | 40 g |
Mandeln | 30 g |
Beeren (z. B. Blaubeeren oder Himbeeren) | 100 g |
Honig | 1 TL |
Zubereitung
- Joghurt und Haferflocken mischen: Gib den griechischen Joghurt und die Haferflocken in eine Schüssel und vermische sie gut miteinander.
- Mandeln hacken: Hacke die Mandeln grob und füge sie zur Joghurt-Haferflocken-Mischung hinzu.
- Beeren hinzufügen: Wasche die Beeren gründlich und gib sie ebenfalls in die Schüssel.
- Mit Honig süßen: Ein Teelöffel Honig verleiht deinem Frühstück eine angenehme Süße.
- Genießen: Vermische alle Zutaten gut und genieße dein proteinreiches Frühstück!
Besuche auch gerne meinen Kanal auf Youtube.
Referenzen zum Artikel Proteinreiches Frühstück
1 Campbell, B. (2020). NSCA’s guide to sport and exercise nutrition. Human Kinetics.
2 Biesalski, H. K., Pirlich, M., Bischoff, S. C., & Weimann, A. (2017). Ernährungsmedizin: Nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer. Georg Thieme Verlag.